Datenschtuz
Datum des Inkrafttretens: 27. Juli 2025
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und den darauf angebotenen kostenlosen Kursen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Ihnen zustehen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kevin Willkomm / 3D-DRUCK.PRO
Hollenweg 48a
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer, die sich auf unserer Website anmelden, um Zugang zu unseren kostenlosen Kursen zu erhalten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
2.1 Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, erheben wir folgende Daten:
-
Pflichtangaben:
-
Benutzername
-
E-Mail-Adresse
-
Passwort (wird verschlüsselt gespeichert)
-
-
Freiwillige Angaben (können im Profil ergänzt werden):
-
Vorname
-
Nachname
-
Geschlecht
-
Geburtsdatum
-
Land
-
Sprache
-
Diese Daten werden zum Zweck der Erstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos, zur Bereitstellung der Kursinhalte und zur Kommunikation mit Ihnen verwendet.
2.2 Daten, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:
-
IP-Adresse
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name der aufgerufenen Seite/Datei
-
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
-
Browsertyp und -version
-
Verwendetes Betriebssystem
Diese Daten werden anonymisiert für statistische Zwecke und zur Verbesserung unserer Website verwendet. Sie werden nicht dazu genutzt, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
-
Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
-
Bereitstellung des Zugangs zu den kostenlosen Kursen
-
Kommunikation mit Ihnen, z.B. bei technischen Problemen oder Kursaktualisierungen
-
Verbesserung unseres Kursangebots und unserer Website
-
Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme
-
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
4. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben (z.B. bei der Registrierung).
-
Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist (z.B. zur Bereitstellung der Kursinhalte).
-
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Soweit die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter erforderlich ist, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen (z.B. zur Verbesserung unseres Angebots, zur IT-Sicherheit).
5. Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der gesetzlichen Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
Sollten wir zur Erbringung unserer Dienste auf externe Dienstleister (z.B. Hosting-Provider) zurückgreifen, erfolgt dies stets unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrages gemäß Art. 28 DSGVO.
7. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, sofern dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
-
Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf unter Beachtung der jeweils geltenden Datenschutzvorschriften anzupassen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website abrufbar.